


Kinderbuchautorin Alexandra Wagner
Ich lade dich und dein Kind ein, die Welt mit neugierigen Augen zu entdecken, zu hinterfragen und auch Herausforderungen hoffnungsvoll zu betrachten. Wenn Kinder Wissen und neue Perspektiven mit Spaß entdecken, stärkt das ihr Selbstvertrauen und den Glaube an sich selbst. Sie wachsen über sich selbst hinaus.

Kinderbücher
Action, Spannung & Lesespaß

Begleitmaterial
Arbeitsblätter & Beschäftigung

Lesungen
Autorenbegegnung & Leseförderung
Kinderbücher

ab 8: Magische Welt der Dinge (1) Antons geheime Reise mit Paul Pulli

ab 8: Magische Welt der Dinge (2) Das Geheimnis von Henrietta Handy

ab 6: »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung«
Lesungen
Neben dem Schreiben gibt es für mich nichts Schöneres als Kindern vorzulesen und sie so für Bücher zu begeistern. Ich lese regelmäßig in Grundschulen, Büchereien und auf Messen.


Begleitmaterial
Zu meinen Büchern gibt es Arbeitsblätter, Beschäftigungsmaterial sowie Tipps für Unterricht und Freizeit.

Nichts mehr verpassen?
Magische Welt der Dinge
Mit meiner Buchreihe ab 8 tauchen Kinder mit den Superhelden Paul Pulli und Henrietta Handy in die Welt ein, die sich hinter den Dingen unseres Alltags verbirgt. Die Reihe wird vom Tiroler Bildungsservice (TiBS) für Volks- und Grundschulen zum Thema Nachhaltigkeit empfohlen.


Aus dem Blog

In meinem Blog findet ihr Hintergründe und Termine & Inspiration zu den Themen meiner Bücher. Außerdem Material zum Gratis-Download.
Treppenwörter: Mit der Wörtertreppe lesen lernen
Treppenwörter erleichtern das Lesen lernen. Deswegen habe ich die Lesewald-Bücher geschrieben. Damit haben Kinder schnelle Erfolgserlebnisse und Lesefreude.
Vorlesen in der Grundschule: So leben Lehrkräfte Leseförderung
Vorlesen sollte fester Bestandteil des Unterrichts sein und zwar über die ersten Schuljahre hinaus, sagt Lese- & Literaturpädagogin Christine Sinnwell-Backes. Im Interview erklärt sie, wie Lehrkräfte das schaffen.
Klassenlektüre Klasse 3, Klasse 4 (mit Unterrichtsmaterial)
Leseförderung trifft BNE: Zwei fächerübergreifende Kinderbücher rund um Nachhaltigkeit, Technik & Konsum – mit kostenlosem Material für Ihren Unterricht. Empfohlen vom TiBS und der Umweltbildung Bremen – und Erfahrungen von Grundschullehrkräften mit der Lektüre.