Lesen zum Thema: Umwelt, BNE, Nachhaltigkeit
Sie suchen eine Klassenlektüre für Ihre Klasse 3 oder Klasse 4 mit Begleitmaterial? Hier finden Sie Bücher für eine fächerübergreifende Lektüre zu aktuellen Themen, wie Umwelt, BNE/ Nachhaltigkeit und MINT/ digitale Welt. Das Unterrichtsmaterial ist gratis und steht zum Download zur Verfügung.
🌱
Das Wichtigste in Kürze:
- Klassenlektüre für Klasse 3 und 4 – empfohlen vom Tiroler Bildungsservice (TiBS) und der Umweltbildung Bremen
- Mit umfangreichem, kostenlosem Begleitmaterial zum Download – von Grundschul-Lehrkräften getestet und mitentwickelt
- Themen der Bücher: BNE, Nachhaltigkeit, Umwelt, Warenproduktion // Technik, MINT, digitale Welt – teils zum LehrplanPLUS passend
- Geeignet für einen fächerübergreifenden Einsatz: Deutsch, HSU, Ethik
- Rabatt bei Klassensatzbestellung – ab 10 Exemplaren

„Uns allen hat das Projekt viel Spaß gemacht und die Kinder waren sehr beeindruckt. Viele haben gute Vorsätze gefasst – auf jeden Fall wurde ein Bewusstsein für den Umgang mit Kleidung geschaffen und das war ja auch das Ziel.“
Eine Klassenlektüre für die Klasse 3 und Klasse 4 kann mehr bieten als nur eine spannende, unterhaltsame Geschichte. Sie darf inspirieren, zur Selbstreflexion anregen, Themen aufgreifen, die Kinder bewegen, und gleichzeitig Raum für Austausch bieten – auch über das Buch hinaus. Solche Geschichten unterstützen nicht nur die Leseförderung im Deutschunterricht, sondern lassen sich auch ideal mit Themen aus HSU oder Ethik verbinden. Eine solche Klassenlektüre ermöglicht fächerübergreifendes unterrichten.
Klassenlektüre zum Thema Fast Fashion vs. nachhaltige Bekleidung
Buch »Magische Welt der Dinge, Antons geheime Reise mit Paul Pulli«
Ein Superhelden-Abenteuer ab 8 Jahren rund um Fast Fashion, Nachhaltigkeit und Konsumverhalten.

Als Anton sich fragt, wo sein Lieblingspulli herkommt, erwacht der Superheld auf seinem Sweatshirt zum Leben und nimmt Anton mit auf eine actionreiche Reise um die Welt zu den Stationen der Entstehung unserer Bekleidung – vom Warenlager des Versandhändlers bis zurück zum Baumwollfeld in Afrika.
- 148 Seiten mit vielen Graustufen-Illustrationen
- kurze Kapitel
- Hardcover, klimaneutral gedruckt – 14,95€

Themenschwerpunkte der Klassenlektüre und Kompetenzen:
Diese Klassenlektüre für Klasse 3 und 4 eignet sich für einen fächerübergreifenden Unterricht (Deutsch, HSU, Ethik) und unterstützt Kompetenzen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Verbraucherbildung. Die Geschichte macht komplexe Zusammenhänge kindgerecht greifbar – spannend, witzig und lebensnah.
- Herstellung von Kleidung und Unterschiede zwischen Fast Fashion nachhaltiger Mode
- Arbeitsprozesse & globale Lieferkette von Bekleidung
- Umgang mit Ressourcen & Konsumverhalten (z. B. Warenvernichtung)
- Einfluss des Menschen auf Natur und Umwelt (z.B. Mikroplastik in Meeren aus Kleidung, Gewässerverschmutzung durch Färbemittel)
- Fairness, Verantwortung & nachhaltiges Handeln
So passt die Lektüre zum LehrplanPLUS Klasse 3 und Klasse 4
Die Lektüre: »Antons geheime Reise mit Paul Pulli« passt zum LehrplanPLUS, unter anderem in diesen Bereichen der Klassen 3 und 4:
- Deutsch
Lernbereich 2: mit Texten und Medien umgehen, 2.4 Texte erschließen. - HSU
Lernbereich 1: Demokratie und Gesellschaft, 1.2 Leben in einer Medien- und Konsumgesellschaft
Lernbereich 3: Natur und Umwelt, 3.1. Tiere, Pflanzen, Lebensräume Lernbereich 6: Technik und Kultur, 6.1. Arbeit, technische und kulturelle Entwicklungen. - Ethik
Lernbereich 4: Moderne Welt: Umwelt und Medien, 4.1. Den Menschen als Teil der Natur erkennen // 4.2. Umgang mit Natur und Umwelt
Folgendes kostenloses Unterrichtsmaterial gibt es

🌱
Klassenlektüre zum Thema Herstellung & Rohstoffe von Smartphones
Buch »Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy«
Ein Superhelden-Abenteuer ab 8 Jahren rund um Smartphones, deren Herstellung, Rohstoffe und Möglichkeiten der nachhaltigen Nutzung.

Die Zwillinge Lucy und Anton erwecken versehentlich die Superheldin Henrietta Handy und die nimmt die Kinder mit in die Welt hinter unseren Smartphones – über eine Reise durchs Internet in die Produktion nach China und bis nach Afrika, in die Minen, in denen Kupfer, Kobalt und Gold für unsere Handys gewonnen wird.
- 180 Seiten mit vielen Graustufen-Illustrationen
- kurze Kapitel
- Hardcover, klimaneutral gedruckt – 16,00€

„Das liebevoll illustrierte Buch behandelt auf kindliche und magische Weise ein ganz modernes Thema: nämlich wie Smartphones aufgebaut sind und hergestellt werden (…) Es war ein richtig tolles Projekt, allen hat das Buch sehr gut gefallen und wir haben echt viel gelernt. Toll fand ich auch, dass es Unterrichtsmaterial gab. Es war zudem in seiner Länge und Schwierigkeitsgrad, auch in der Themenwahl sehr passend für ein drittes Schuljahr. Daher meine uneingeschränkte Empfehlung für alle Grundschulen bzw. jungen LeserInnen zwischen 8 bis 10 Jahren! Einfach top!!!“


Hier gibt es einen kurzen 👉 Erfahrungsbericht über die Klassenlektüre »Das Geheimnis von Henrietta Handy«
Themenschwerpunkte der Klassenlektüre und Kompetenzen:
Die Lektüre vermittelt zentrale Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Verbraucherbildung und technischer Bildung, indem sie kindgerecht zeigt, woraus ein Smartphone besteht, woher die Rohstoffe stammen und welche Folgen Handykonsum für die Umwelt haben kann.
Daneben zeigt die Geschichte auch Möglichkeiten auf, wie Smartphone-Produktion und Nutzung nachhaltiger sein können.
Mit Spannung, Action und einer cleveren Roboterheldin bietet die Lektüre einen motivierenden Zugang zu komplexen Themen und passt in den Grundschulunterricht der Fächer Deutsch, HSU und Ethik.
- Funktionsweise des Internets
- Bauteile in einem Smartphone
- Funktionsweise einer Platine
- Energieverbrauch, Stromerzeugung (Öko, Kohle), CO2-Fußabdruck
- Zerstörung von Lebensraum und Umweltbelastung durch Rohstoffgewinnung (Erzmetalle Kupfer, Kobalt, Gold)
- Möglichkeiten der nachhaltigeren Produktion und Nutzung von Smartphones
So passt die Lektüre zum LehrplanPLUS Klasse 3 und Klasse 4
Die Lektüre: »Das Geheimnis von Henrietta Handy« passt zum LehrplanPLUS, unter anderem in diesen Bereichen der Klassen 3 und 4:
- Deutsch
Lernbereich 2 – mit Texten und Medien umgehen, 2.4 Texte erschließen. - HSU
Lernbereich 1: Demokratie und Gesellschaft, 1.2 Leben in einer Medien- und Konsumgesellschaft Lernbereich
Lernbereich 3: Natur und Umwelt, 3.1. Tiere, Pflanzen, Lebensräume // 3.2 Stoffe und Energie Lernbereich
Lernbereich 6: Technik und Kultur, 6.1. Arbeit, technische und kulturelle Entwicklungen - Ethik
Lernbereich 4 – Moderne Welt: Umwelt und Medien, 4.1. Den Menschen als Teil der Natur erkennen // 4.2. Umgang mit Natur und Umwelt
Folgendes kostenloses Unterrichtsmaterial gibt es zur Lektüre
- Arbeitsblätter Smartphone und BNE mit Lösungen (PDF)
- Aktionsideen zum nachhaltigen Umgang mit Smartphones (Link zur Überblicksseite)
- Aktionsideen zum Entdecken des Innenlebens eines Handys (Link zur Überblicksseite)
- Allgemeine Hintergrund-Infos zum Thema Nachhaltigkeit: Wie kann ich Kindern Nachhaltigkeit erklären? Erklärtext (PDF) und Arbeitsblätter für Grundschule: Was ist Nachhaltigkeit?

🌱
So arbeiten Grundschulen mit meinen Büchern als Lektüre
Durch Rückmeldungen und Anfragen von Schulen habe ich Einblicke, wie mit meinen Büchern als Lektüre gearbeitet wird:
- als verbindliche Klassenlektüre in den Klassen 3 oder 4. Die Schule schafft die Bücher an (manchmal bezahlt vom Förderverein). Ausgabe der Bücher gemeinsam mit den regulären Schulbüchern
- als einmalige Klassenlektüre. Die Kinder erwerben ihr eigenes Exemplar und behalten es nah dem Lesen selbst
- im Rahmen von Projektwochen zum Thema Nachhaltigkeit/ BNE/ Umwelt
- im Rahmen der Bewerbung und Auszeichnung als Umweltschule
- im Rahmen der Bewerbung und Auszeichnung als Partnerschule Verbraucherbildung Bayern. Im Schuljahr 2024/ 2025 war beispielsweise eines der Wettbewerbsthemen „Fast Fashion? So machen wir es besser!“
- Kombination aus Onlinelesung oder Autorenlesung an der Grundschule vor Ort zum Einstieg in die Lektüre.

Vorteile Klassensatz-Bestellung
Rabatt je Titel:
- ab 10 Stück: 8 Prozent Nachlass
- ab 25 Stück: 10 Prozent Nachlass
- ab 100 Stück: 12 Prozent Nachlass
Außerdem:
- versandkostenfrei
- 1 Buch als Spende für die Schulbücherei
- Lesezeichen-Postkarten passend zur Klassenlektüre – je Exemplar eine Karte
🌱
Häufige Fragen zur Klassenlektüre (FAQ)
Hier finden sich Antworten auf häufige Fragen rund um die Lektüre von »Magische Welt der Dinge« als Klassenlektüre für die Klasse 3 und Klasse 4.
Für welche Fächer eignet sich die Klassenlektüre »Magische Welt der Dinge«?
Die Bücher eignen sich ideal für einen fächerübergreifenden Einsatz in Deutsch, HSU und Ethik in den Klassen 3 und 4. Sie fördern Leseverstehen, Umweltbewusstsein und Medienkompetenz im Sinne von BNE.
Gibt es kostenloses Unterrichtsmaterial zur Klassenlektüre?
Ja, zu beiden Büchern stehen umfangreiche, erprobte Materialien gratis zum Download zur Verfügung: Arbeitsblätter, Leseverständnis-Fragen, Glossar und Aktionsideen.
Passt die Lektüre zum LehrplanPLUS in Bayern?
Beide Bücher decken zentrale Lernbereiche des LehrplanPLUS der Klasse 3 und Klasse 4 ab – etwa Medien- und Konsumgesellschaft, Umwelt und Nachhaltigkeit, Technik sowie kulturelle Entwicklungen.
Können Schulen einen Klassensatz mit Rabatt bestellen?
Ja, ab 10 Exemplaren gibt es gestaffelte Rabatte sowie ein Gratisbuch für die Schulbücherei. Fragen Sie unverbindlich einen Klassensatz an. Sie erhalten ein individuelles Angebot. Es ist an keine weiteren Verpflichtungen geknüpft.
Welche Themen behandeln die Bücher konkret?
»Antons geheime Reise mit Paul Pulli« behandelt die Themen Fast Fashion, Konsumverhalten und nachhaltige Kleidung.
»Das Geheimnis von Henrietta Handy« thematisiert Smartphone-Herstellung, Rohstoffe und Möglichkeiten einer nachhaltigen Herstellung und eines bewussten Umgangs.
Bieten Sie zu den Büchern Lesungen an?
Ja, zu beiden Büchern biete ich Autorenlesungen an Grundschulen vor Ort oder als Onlinelesung. In den Lesungen gehe ich auf Aspekte der Nachhaltigkeit ein und habe Anschauungsmaterial dabei – z. B. Baumwollblüten, Bauteile und Rohstoffproben (Erzmetalle) von Handys. Fester Bestanteil meiner Lesungen sind außerdem Bewegungseinheiten, die zur Geschichte passen.
Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Schreiben Sie mir über das Kontaktformular eine Nachricht mit Ihrem Anliegen! 🙂
🌱
Aus dem Shop:

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung,
Hardcover, 18,95€

Antons geheime Reise mit Paul Pulli, Band 1 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 14,95€

Das Geheimnis von Henrietta Handy, Band 2 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 16,00€
Mehr für Lehrkräfte
- Klassenlektüre Klasse 3, Klasse 4: Umwelt/ BNE/ Nachhaltigkeit
- Fast Fashion vs. nachhaltige Kleidung: Unterrichtsmaterial für die Grundschule
- Smartphone Unterrichtsmaterial für die Grundschule
Thema Vorlesen, Lesen lernen und Leseförderung
- Kindern lebendig vorlesen: 10 Tipps für Vorlesende
- Vorlesen in der Grundschule: So leben Lehrkräfte Leseförderung im Unterricht – Interview mit einer Lese- und Literaturpädagogin (gerade in der Entstehung)
- Vorlesetag: Ideen für die Grundschule