Lesen lernen Buch: Lesewald – Der Zauber erwacht
inkl. MwSt., inkl. Versandkosten
Lea und Tim können es kaum glauben: Das Wäldchen hinter dem Spielplatz ist magisch! Alles, was man dort liest, wird plötzlich lebendig. Wie blöd nur, dass Lea absolut keine Lust auf Lesen hat. Doch Tim traut sich – und Lea muss zusehen, was sie alles verpasst. Das geht gar nicht! Soll sie sich der Mutprobe stellen und lesen?
- Mit Treppenwörtern (Worttreppe) – ideal für den Einstieg ins Lesenlernen
- Vorlesebuch, Leselernbuch und Mitmachbuch in einem
- Fördert Lesemotivation durch kleine Erfolgserlebnisse
- Unterstützt Kinder mit Leseangst durch besonders niedrige Einstiegshürde
- Bunt illustriert, mit Spielideen rund ums Lesenlernen
- Für Kinder von 5 bis 8 Jahren: Vorschule, erste Klasse und Leseanfänger:innen
Bezahlung per Rechnung oder PayPal
VORAUSSICHTLICHE ERSCHEINUNG: 2026/2027
Lieferzeit: 2 – 3 Werktage
Hinweis: Buch wird ohne Einschweißung in Plastikfolie geliefert
In Österreich und der Schweiz wird das Buch über Amazon und im stationären Buchhandel erhältlich sein.
Dieses Buch zum Lesenlernen ist perfekt für Kinder, die gerade erst anfangen zu lesen – oder sich bisher nicht trauen. Ob zu Hause, im Unterricht oder als Geschenk: »Lesewald – Der Zauber erwacht« macht Lesenlernen zu einem kleinen Abenteuer.
Blick ins Leselernbuch: »Leswald – Der Zauber erwacht«
Kommt dann, wenn das Buch fertig ist.
Blätter bis dahin doch einfach mal in »Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy« hinein – ein Superheldenabenteuer in die Welt hinter unseren Smartphones – ab 6 Jahren zum Vorlesen und 8 Jahren zum Selberlesen.
Das Besondere am Lesewald-Buch:
Das Leselernbuch Lesewald ermöglicht mit den Treppenwörtern einen besonders leichten Einstieg ins Lesen. Kinder erlesen sich das Wort Schritt für Schritt – Buchstabe für Buchstabe – und bauen dabei Sicherheit auf. So wird das Gefühl von Überforderung deutlich reduziert.
Lesen lernen mit Treppenwörtern
In der Geschichte sind Wörter als Treppenwörter integriert, welche die Kinder selbst lesen sollen. Die Buchstaben sind groß gedruckt, so dass Leseanfänger und Leseanfängerinnen, diese leicht erkennen können.
Was ist ein Treppenwort?
Ein Treppenwort zeichnet sich durch seine besondere Schreibweise aus. Es ist Buchstabe für Buchstabe aufgebaut, wobei jede Zeile einen Buchstaben mehr zeigt, bis das ganze Wort entsteht.
Am besten zeige ich ein Beispiel.
Das Wort „Baum“ wird als Treppenwort so geschrieben:
B
Ba
Bau
Baum
Warum helfen Treppenwörter beim Lesenlernen?
Die Hemmschwelle, sich überhaupt ans Lesen heranzutrauen – denn ja, Lesenlernen kann Angst machen –, wird durch Treppenwörter deutlich gesenkt, sogar im Vergleich zu anderen Leselern-Methoden wie dem Silbenlesen.
Treppenwörter als Vorstufe zu anderen Methoden
Treppenwörter eignen sich damit besonders für den Einstieg ins Lesen und helfen Kindern, die mit klassischen Methoden noch Schwierigkeiten haben. Während das Silbenlesen das Erkennen ganzer Wortbausteine verlangt, Bild-Wort-Unterstützung ein gewisses Sprachverständnis voraussetzt und Großdruck vor allem visuelle Klarheit bietet, setzen Treppenwörter ganz am Anfang an: beim ersten Buchstaben – und bauen darauf auf. So erleben Kinder Schritt für Schritt kleine Leseerfolge, die Mut machen.
Stufenweise Steigerung im Leselernprozess
Dabei werden die Treppenwörter in der Geschichte Schritt für Schritt länger. Das erste Wort besteht aus nur drei Buchstaben. Im Verlauf der Geschichte steigern sich die Worttreppen langsam, immer um einen Buchstaben. So wachsen Selbstvertrauen und Lesefähigkeit ganz natürlich mit. Am Ende meistern die Kinder sogar ein Wort mit acht Buchstaben – und dürfen richtig stolz auf sich sein.
Geplante Erscheinung: 2026/2027
Das Buch zum Lesen lernen »Lesewald – Der Zauber erwacht« wird voraussichtlich 2026/2027 erscheinen.
Du möchtest es nicht verpassen, wenn ich Rezensierende suche und das Buch erscheint oder du freust dich über Tipps und Gedanken zu den Themen runde um meine Bücher – (vor)lesen, Nachhaltigkeit/ BNE & Umwelt, Gefühle, Gesundheit? Dann abonniere meinen Newsletter.
Kundenbewertungen und Leserstimmen
Hast Du Lust ins Blogger-Team zu kommen und eine Rezension über mein Adventskalenderbuch »Im Zauber von Chrissi Kugel« zu schreiben? Dann kontaktiere mich mit folgenden Angaben:
- Dein Name
- Deine Website oder Instagram-/ TikTok-Account
- Warum möchtest Du das Buch rezensieren.
Bewertungen