Das Kinderbuch über Angst »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« erzählt die turbulente Geschichte, wenn wir den Mut haben müssen, uns unserer Angst zu stellen, um neue Hoffnung zu finden. Liebevoll illustriert von Thomas Handl.

Frontcover Foto Kinderbuch über Angst und Mut »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung«

Mutmachkinderbuch über Angst und wie man sie überwindet »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung«, 44 Seiten, klimaneutral gedruckt auf Recyclingpapier, illustriert von Thomas Handl.

„Ein warmherziges Abenteuer gegen die Angst – ein Schatz für Familien!
Die Geschichte um Amelie und ihre Reise durch eine Welt voller Fantasie, Mutproben und Hoffnung hat nicht nur meinen Sohn, sondern auch mich tief berührt. Besonders die Darstellung der Angst als ein greifbares Wesen hat ihm geholfen, seine eigenen Gefühle besser zu verstehen.“

Annika S.

„Dieses bezaubernde Bilderbuch ist für Kinder und Erwachsene gleichermaßen eine Bereicherung im Bücherregal. Es erzählt von Hoffnung, von Mut und von der Macht der Fantasie. Gerade in schlimmen Zeiten sind diese Gefühle diejenigen, die uns wieder Kraft geben und uns nicht aufgeben lassen. Alexandra Wagner ist es gelungen, diese Botschaft in eine wunderbare, bildgewaltige Geschichte zu übersetzen, die die kleinen Leser*innen mitfiebern lässt.“

Iris Genenz

„Ein großartiges Mutmachbuch! Es ist nicht nur wundervoll geschrieben, sondern auch wahnsinnig gut illustriert. Mein Bilderbuchhighlight 2024 – emphatisch, liebevoll und einfach ganz besonders.“

buecher.fux (Instagram)

Darum geht’s im Buch

Turbulente Geschichte über Angst und wie man sie überwindet

Amelie ist krank. Das verunsichert sie so sehr, dass ihre Angst übermächtig groß wird und ein Eigenleben entwickelt. Das Angstmonster Sumpfmumpf will Amelies Hoffnung rauben. Das muss Amelie unbedingt verhindern, denn ohne Hoffnung ist alles nichts.

Doch wie stellt man sich einem übermächtigen Gegner, einer Angst, die alles auf den Kopf stellt? Wie findet man aus dem Gefühlsstrudel von Verzweiflung, Trauer und Wut einen Weg zu neuer Hoffnung? Mit Mut, unbeugsamem Willen und der Leichtigkeit der Fantasie.

Dieses Bilderbuch erzählt die turbulente Geschichte, wenn die Angst in uns die Oberhand gewinnt, die Gefühle verrückt spielen und wir es wagen müssen, uns unserer Angst zu stellen. Mit Mut, Fantasie und Ausdauer. Denn Hoffnung gibt es immer und mit Hoffnung überwinden wir jede Angst und jedes Tief.

Mädchen hält Kinderbuch über Angst »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« vors Gesicht

Wenn wir unsere Angst überwinden, erfüllt uns das mit Freude und Stolz. Das zeigt Amelies Geschichte in »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung«.

Ein Kinderbuch über Angst, das Mut macht!

Mit meinem Bilderbuch über Angst »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« möchte ich allen Mut machen, die vor Herausforderungen stehen und sich überwältigt fühlen.

Herausforderungen können Ängste auslösen, zum Beispiel:

  • es nicht zu schaffen,
  • zu versagen,
  • allein zu sein,
  • nicht geliebt zu werden, etc.

Diese Gefühle kennt jeder, ob Kind oder Erwachsener.

Aus solchen Situationen hilft uns die Hoffnung. Denn Hoffnung ist der natürliche Feind der Angst. Deshalb lohnt es sich immer, die Hoffnung zu suchen und für sie zu kämpfen. Und das kann jede und jeder.

Meine Botschaft

Das Kinderbuch ist ein Plädoyer dafür, nicht aufzugeben, sondern weiterzumachen, auch wenn es schwer ist. Mit dem Buch möchte ich allen zurufen:

 

  • Du bist stark.
  • Stell Dich Deiner Angst.
  • Nutze die Macht von Hoffnung und Fantasie. Dann löst Du Probleme, überwindest Zweifel und schaffst jede Herausforderung.
  • Statt Angst fühlst Du wieder Mut und Freude.

Buch-Trailer

Im Buch-Trailer zum Kinderbuch über Angst und Mut »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« siehst du auch einige Illustrationen aus dem Buch.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Zusatzmaterial und Unterrichtsmaterial über Angst und Mut für die Grundschule

Zum Kinderbuch gibt es GRATIS Unterrichtsmaterial zu Angst und Mut für die Grundschule zum Download – bestehend aus:

  • Arbeitsblätter: Aufgaben zur inhaltlichen Analyse, Reflexion über eigene Gefühle und Sprachübungen.
  • Musikalische Unterstützung: “Lied der Hoffnung” mit Noten und Klavierbegleitung zum Mitsingen.
  • Kreative Projekte: Gestaltung eines Mutsteins und einer Mutbox zur Förderung des Selbstvertrauens.
  • Tagebucheinträge: Anregungen für Schüler, sich in Buchcharaktere hineinzuversetzen und über deren Ängste zu schreiben.
  • Deko-Material für Klassenzimmer und Unterlagen

Das Material unterstützt dabei, das Thema Emotionen im Unterricht zu behandeln und Kindern zu helfen, ihre Gefühle zu verstehen. Damit kann »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« auch ideal als Klassenlektüre, zum Beispiel im Rahmen einer Projektwoche an der Grundschule über Angst und Mut genutzt werden.

Arbeitsblätter zum Thema Angst und Mut und Buch Sumpfmumpf und Hoffnung auf Tisch ausgelegt

Das sagen Grundschullehrkräfte über den Einsatz von Buch und Material im Unterricht

 

„Was für ein Erfolg!!! Ich habe das Buch mit meiner Grundschulklasse gelesen. Die Kinder lieben das Buch, sind begeistert von den Bildern und haben bei der Diskussion zum Buch und Bearbeitung des Begleitmaterials auch inhaltlich alles sehr gut verbalisiert und verstanden! Vom Alter her, würde ich sagen, ist es perfekt für 7 bis 9-jährige. (…) Es war eine ganz tolle Schulstunde dank des Begleitmaterials, die Kinder haben so toll dazu gesprochen und ihre Erfahrungen geteilt! Es war wirklich die schönste Stunde bisher im Schuljahr!“

Sonja Neitzel

Grundschullehrerin

„Ich habe zum Bundesweiten Vorlesetag Ihr Buch „Der Sumpfmumpf“ in meiner Klasse vorgestellt. Es war ein absoluter Erfolg, mit den Kindern über Hoffnung und Fantasie zu reden. Danke für dieses Buch!“

Katrin Meyer

Grundschullehrerin

Kinderbuch Angst und Illustration Angstmonster Sumpfmumpf

Das Monster Sumpfmumpf repräsentiert im Kinderbuch die Angst. Amelie muss sich dem Sumpfmumpf stellen, um ihre Hoffnung zu retten. Illustriert von Thomas Handl.

Das sagen Leser:innen

„Alexandra Wagner ist ein tolles Buch über Gefühle gelungen. Uns gefällt ihre Botschaft, dass jedes Gefühl seine Daseinsberechtigung hat und sie am besten in einem guten Verhältnis zueinander stehen sollten. Ihr realitätsnahes Mutmachbuch wird durch die ausdrucksstarken und liebevollen Illustrationen von Thomas Handl wunderbar unterstützt. Durch den kurzen Text und die gut verständliche Sprache ist es ideal zum Vorlesen und Selberlesen.“

Christiane Panradl

Bloggerin & Erzieherin

„»Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« ist ein Mutmachbuch, das in schwierigen Zeiten Zuversicht schenken möchte und zeigt, dass man die Angst besiegen kann. Ich selbst war auch schon in Situationen, die hoffnungslos schienen und hätte mir damals so ein Buch für meine kleine Tochter gewünscht.“

Dr. Jenny Schröder

@marlenundmamalesen (Instagram)

„Als das Buch eingetroffen ist, habe ich es noch im Stehen ausgepackt. Ich war total gefesselt und musste es tatsächlich im Flur im Stehen fertig lesen. Es war der Wahnsinn, aber ich konnte nicht aufhören und warten. Herzlichen Glückwunsch zu diesem tollen Werk.“

Editharella_und_co

„Die Botschaft des Buches ist kraftvoll und zeitlos: Angst ist ein Gefühl, genau wie Freude, und Gefühle kommen und gehen. Entscheidend ist, wie wir mit ihnen umgehen.“

Seitenreise_mit_theo

Warum bereits Kinder lernen sollten, mit Ängsten umzugehen

„Kinder dürfen lernen, dass Angst ein Gefühl ist, genau wie Freude. Gefühle kommen, um mir eine Botschaft zu überbringen, und gehen wieder.“

Julia Steppat

Psychologin, Autorin und Gründerin von »Seelenmut«

Angst gehört zum Leben – auch bei Kindern. Gerade in jungen Jahren können verschiedene Ängste, wie die Angst vor Dunkelheit, vor neuen Situationen oder auch vor Monstern, eine große Rolle spielen. Angst ist eine natürliche Reaktion auf unbekannte oder bedrohliche Situationen und ein wichtiger Schutzmechanismus. Nimmt die Angst jedoch überhand, kann sie die kindliche Entwicklung beeinträchtigen. Umso wichtiger ist es, dass Kinder frühzeitig lernen, sich ihren Ängsten zu stellen und sie zu überwinden. So entwickeln Kinder Selbstvertrauen, Glauben an die eigenen Fähigkeiten und Resilienz.

Kinderpsychologen betonen, wie wichtig es ist, dass Kinder frühzeitig lernen, mit ihren Ängsten umzugehen:

  1. Stärkung des Selbstvertrauens: Wenn Kinder ihre Ängste überwinden, stärkt das ihr Selbstbewusstsein.
  2. Entwicklung von Resilienz: Der Umgang mit Ängsten hilft Kindern, Widerstandsfähigkeit aufzubauen.
  3. Förderung der emotionalen Intelligenz: Kinder lernen, ihre Gefühle zu erkennen und zu regulieren.

Wer all dies bereits als Kind lernt und trainiert, kann auch als Erwachsener leichter Ängste überwinden und schwierige Situationen und herausfordernde Lebensumstände besser bewältigen.

Die Bedeutung von Büchern beim Erlernen eines gesunden Umgangs mit Angst

Das Vorlesen oder Selbstlesen von Kinderbüchern über Angst hilft, sich mit dem Thema auseinanderzusetzen, während sich das Kind in einer sicheren, angstfreien Situation befindet. Auf diese Weise können Eltern ihre Kinder an schwierige Themen heranführen.

Zudem hilft Kindern Lesen und Vorlesen, ihre Gefühle besser zu verstehen und zu verarbeiten. Durch Bücher, in denen es um Angst und deren Bewältigung geht, können Kinder ihre eigenen Gefühle reflektieren und lernen, dass sie mit ihren Ängsten nicht allein sind. Darüber hinaus regt das gemeinsame Lesen Gespräche zwischen Eltern und Kindern an, was Vertrauen, das Gefühl von Schutz und die Eltern-Kind-Beziehung fördert.

Drei gute Gründe, um gemeinsam Bücher über Angst und Gefühle zu lesen

  1. Gemeinsames Erleben: Beim Vorlesen fühlen sich Kinder geborgen und können schwierige Themen in sicherer Umgebung erkunden.
  2. Identifikation mit Charakteren: Kinder können sich mit Figuren identifizieren und von deren Mut inspirieren lassen.
  3. Gesprächsanlässe: Geschichten bieten einen natürlichen Anlass, um über Gefühle und Ängste zu sprechen.

Mehr zu Angst und Angst überwinden bei Kindern

Hier im Blog:

Externe Links:

Professionelle Hilfe und Unterstützung finden

***
Beachte bitte: Die Inhalte dienen lediglich der Information und Inspiration. Sie sind kein Ersatz für eine Therapie oder ärztliche Begleitung. Wenn dein Kind sehr häufig unter Ängsten leidet, solltest du eine Ärztin oder einen Arzt aufsuchen.
***

Aus dem Shop:

Frontcover Foto Kinderbuch »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung«

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung,
Hardcover, 18,95€

Antons geheime Reise mit Paul Pulli, Band 1 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 14,95€

Foto Frontcover Kinderbuch »Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy«

Das Geheimnis von Henrietta Handy, Band 2 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 16,00€