Sie suchen eine Lektüre für Ihre Grundschulklasse mit passendem Begleitmaterial? Hier finden Sie Bücher für eine fächerübergreifende Lektüre in den Klassenstufen 1, 2, 3 sowie 4. Zu jedem Kinderbuch gibt es umfangreiches Begleitmaterial – Arbeitsblätter, Unterrichtsanregungen und Aktionsideen. Alles zum Gratis-Download.

Das Wichtigste in Kürze:

  • Bücher für die Lektüre in der Grundschule, Klassen 1 bis 4
  • Mit umfangreichem, kostenlosem Begleitmaterial zum Download – von echten Grundschul-Lehrkräften getestet und mitentwickelt
  • Themen der Bücher: Nachhaltigkeit, Umwelt // Technik, MINT // Gefühle
  • Geeignet für einen fächerübergreifenden Einsatz: Deutsch, HSU, Ethik, Musik
  • Rabatt bei Klassensatz-Bestellung
Foto von Büchern für Schullektüre mit Schrift

Klassenlektüren für die Grundschule mit kostenlosem Begleitmaterial zum Download.

Lektüre Grundschule, Klasse 1 bis 3 – Thema: Gefühle, Angst, Mut, Hoffnung

»Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« ist ein Bilderbuch über Gefühle, insbesondere über Angst und wie wir durch Hoffnung und Fantasie Mut schöpfen, um Herausforderungen und Ängste zu überwinden.

Durch die großen, farbigen, doppelseitigen Bilder und den reduzierten Text können bereits Erstklässler das Buch lesen bzw. sich die Geschichte durch die Bilder erschließen.

Foto von Buch "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung" mit Textbalken
Amelie durchlebt dunkle Zeiten. Der Sumpfmumpf hat ihre Hoffnung gestohlen. Sie muss sie unbedingt retten, denn sonst scheint alles verloren. Begleite Amelie auf ihrer Reise zu finsteren Wesen, bunten Gestalten und zu wahrem Mut und echter Stärke!

Themen der Schullektüre: Gefühle, Angst, Mut, Resilienz, soziales Lernen, Werteerziehung.

Das Bilderbuch eignet sich für Unterrichtseinheiten rund um Gefühle, Resilienz und emotionales Lernen. »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« begleitet Kinder beim Verstehen und Verarbeiten von Emotionen wie Angst und Unsicherheit.

Das Begleitmaterial zur Lektüre über Gefühle, Angst und Mut besteht aus:

  • Arbeitsblättern, die mündlich als Gruppendiskussion in der Klasse oder schriftlich (z. B. ab Klasse 2) bearbeitet werden können
  • Ausmalbild
  • Ausschneidevorlagen
  • Aufgaben zu Reimen
  • Aufgabe abstrakte und konkrete Nomen
  • Suchsel
  • Lied der Hoffnung mit MP3 Klavierbegleitung
  • Aktionen rund um Mut

Außerdem sind Gefühlskarten zum Download in Planung.

Lektüre und Begleitmaterial können Sie fächerübergreifend im Deutsch-, Ethik-, HSU- und Musik-Unterricht einsetzen.

Unterrichtsmaterial zu Angst - Arbeitsblätter, Lektüre, auf Tisch

„Was für ein Erfolg!!! Ich habe das Buch mit meiner Grundschulklasse gelesen. Die Kinder lieben das Buch, sind begeistert von den Bildern und haben bei der Diskussion zum Buch und Bearbeitung des Begleitmaterials auch inhaltlich alles sehr gut verbalisiert und verstanden! Vom Alter her, würde ich sagen, ist es perfekt für 7 bis 9-jährige. Die Kinder meinten, dass es sicher auch Vorschulkindern gefallen würde. Ich glaube aber, dass diese den Sinn dahinter nur mit Unterstützung verstehen würden. Ansprechend finden sie es aber ganz bestimmt! Es war eine ganz tolle Schulstunde dank des Begleitmaterials, die Kinder haben so toll dazu gesprochen und ihre Erfahrungen geteilt! Es war wirklich die schönste Stunde bisher im Schuljahr!“

Sonja Neitzel

Grundschullehrerin in Bayern

Über das Buch:

Amelie ist krank. Das verunsichert sie so sehr, dass ihre Angst ein Eigenleben entwickelt und zu einem Angstmonster heranwächst. Der Sumpfmumpf klaut Amelies Hoffnung. Die muss Amelie unbedingt retten, denn ohne Hoffnung ist alles Nichts.

 

  • Bilderbuch, gebunden
  • 44 Seiten mit farbigen Illustrationen
  • 18,95€
Collage diverser Innen- und Außenansichten des Buches "Der Sumpfmumpf und die Hoffnung"
Illustrationen von Thomas Handl

oder

Rabattierten Klassensatz
»Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« anfragen

(Kontaktformular)
Bitte geben Sie den Titel des Buches und die Anzahl an.

🍀

Lektüre Grundschule, Klasse 3 und 4 – Thema: Fast Fashion vs. nachhaltige Mode (Herstellung von Kleidung, BNE)

»Magische Welt der Dinge, Antons geheime Reise mit Paul Pulli« ist ein Superhelden-Abenteuer ab 8 Jahren über Fast Fashion vs. nachhaltige Bekleidung. Die Lektüre greift Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) und Verbraucherbildung auf, indem es die globale Reise eines Kleidungsstücks spannend und lebensnah erzählt – und so Kindern vermittelt, wie ihr Konsumverhalten mit Umwelt, Fairness und Verantwortung zusammenhängt.

Mit Witz, Spannung und Superhelden-Kräften vermittelt die Geschichte kindgerecht fundiertes Wissen, das zu den Unterrichtsfächern Deutsch, HSU und Ethik passt.

Klassenlektüre für die Grundschule: „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ – spannendes Kinderbuch über Fast Fashion, Nachhaltigkeit und Konsum für Klasse 3 und 4 mit Superheld und Begleitmaterial.
Anton erweckt durch Zufall den Superhelden Paul Pulli zum Leben. Der nimmt ihn mit auf eine Reise um die Welt, um ihm den Unterschied zwischen einer nachhaltigen und konventionellen Bekleidungsproduktion zu erklären.

Themen der Schullektüre:

  • Warenvernichtung bei Versandhändlern
  • Mikroplastik aus Bekleidung
  • Umwelt- und Gewässerverschmutzung durch Fast Fashion
  • Textile Lieferkette
  • Unterschied nachhaltige Produktion versus konventionelle Herstellung von Kleidung

 

Das Begleitmaterial zur Lektüre über Fast Fashion vs. nachhaltige Mode besteht aus:

  • Arbeitsblättern mit Verständnisfragen zu jedem Kapitel
  • Arbeitsblättern zum Thema BNE, Nachhaltigkeit und Umwelt in Bezug auf Herstellung und Konsum von Kleidung
  • Aktionsideen rund um den nachhaltigen Umgang mit Kleidung
  • Allgemeine Hintergrund-Infos zum Thema Nachhaltigkeit

Lektüre und Begleitmaterial können Sie fächerübergreifend im Deutsch-, Ethik-, HSU- und-Unterricht in den Klassen 3 und 4 einsetzen.

Buch »Antons geheime Reise mit Paul Pulli« liegt auf ausgedruckten Fast Fashion Arbeitsblättern

„Es ist meiner Kollegin und mir dank Ihres Buches und des Begleitmaterials gelungen, die Kinder für das Thema zu interessieren und über die Themen wie Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und wo ihre Kleidung herkommt zu erarbeiten. Auch waren die Kinder begeistert von Ihrem Buch, welches sie sehr aufregend fanden. Vielen Dank für die tolle Darstellung dieses Themas! Es war ein voller, nachhaltiger Erfolg.“

M. Reisewitz

Lehrerin an der Regenbogenschule Vettweiß

Über das Buch

Als sich Anton fragt, wo sein Lieblingspulli herkommt, erwacht der Superheld auf seinem Hoodie zum Leben. Anton begibt sich mit dem Superhelden Paul Pulli auf eine abenteuerliche Reise, um die Herkunft seiner Kleidung zu entdecken. Dabei lernen die (kleinen) Leser:innen viel über die Herstellung von Textilien und die Auswirkungen von Fast Fashion auf die Umwelt.

  • Kinderroman, gebunden
  • 144 Seiten mit über 40 Graustufen-Illustrationen
  • 14,95€

»Antons geheime Reise mit Paul Pulli« ist Band 1 der Reihe »Magische Welt der Dinge«

Einblick in das Kinderbuch „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ – Klassenlektüre für Klasse 3 und 4 über Fast Fashion, Nachhaltigkeit und globale Lieferketten mit Superheldenfigur, empfohlen vom Tiroler Bildungsservice (TiBS).
Illustrationen: Sabine Marie Körfgen

oder

Rabattierten Klassensatz
»Antons geheime Reise mit Paul Pulli« anfragen

(Kontaktformular)
Bitte geben Sie den Titel des Buches und die Anzahl an.

🍀

Lektüre Grundschule, Klasse 3 und 4 – Thema: Handy-Herstellung und Rohstoffe (MINT/ Technik, BNE)

»Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy« ist ein spannendes Superheldenabenteuer ab 8 Jahren rund um Smartphones, Technik und globale Zusammenhänge. Die Lektüre vermittelt zentrale Themen der Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE), Verbraucherbildung und technischer Bildung, indem sie kindgerecht zeigt, woraus ein Handy besteht, woher die Rohstoffe stammen und welche Folgen Handykonsum für die Umwelt haben kann.

Daneben zeigt die Geschichte auch Möglichkeiten auf, wie die Smartphone-Produktion und Nutzung nachhaltiger sein kann.

Mit Spannung, Action und einer cleveren Roboterheldin bietet die Lektüre einen motivierenden Zugang zu komplexen Themen und passt in den Grundschulnterricht der Fächer Deutsch, HSU und Ethik.

Einblick in das Kinderbuch „Das Geheimnis von Henrietta Handy“ – Klassenlektüre für Klasse 3 und 4 zu MINT, Technik, BNE und nachhaltiger Smartphone-Produktion mit Roboterheldin und Begleitmaterial.
Die Zwillinge Lucy und Anton erwecken die Superheldin Henrietta Handy zum Leben. Die Roboterheldin nimmt die Kinder mit in die Welt, die sich hinter unseren Smartphones und deren Herstellung verbirgt.

Themen der Schullektüre:

  • Funktionsweise des Internets
  • Bauteile in einem Handy
  • Funktionsweise einer Platine
  • Energieverbrauch, Stromerzeugung (Öko, Kohle)
  • Zerstörung durch Lebensraum und Umweltbelastung durch Rohstoffgewinnung (Erzmetalle Kupfer, Kobalt, Gold)
  • Möglichkeiten der nachhaltigeren Produktion und Nutzung von Smartphones

Das Begleitmaterial besteht aus:

  • Arbeitsblättern zum Thema BNE, Nachhaltigkeit und Umwelt in Bezug auf die Herstellung und den Konsum von Smartphones
  • Aktionsideen rund um den nachhaltigen Umgang mit Smartphones
  • Aktionsideen zum Entdecken des Innenlebens eines Handys
  • Allgemeine Hintergrund-Infos zum Thema Nachhaltigkeit

Lektüre und Begleitmaterial können Sie fächerübergreifend im Deutsch-, Ethik-, HSU-Unterricht in den Klassen 3 und 4 einsetzen.

Arbeitsblätter und Buch Das Geheimnis von Henrietta Handy

„Das liebevoll illustrierte Buch behandelt auf kindliche und magische Weise ein ganz modernes Thema: nämlich wie Smartphones aufgebaut sind und hergestellt werden (…) Es war ein richtig tolles Projekt, allen hat das Buch sehr gut gefallen und wir haben echt viel gelernt. Toll fand ich auch, dass es Unterrichtsmaterial gab. Es war zudem in seiner Länge und Schwierigkeitsgrad, auch in der Themenwahl sehr passend für ein drittes Schuljahr. Daher meine uneingeschränkte Empfehlung für alle Grundschulen bzw. jungen LeserInnen zwischen 8 bis 10 Jahren! Einfach top!!!“

Birgit F.

Klassenlehrerin, Grundschule Koblenz

Über das Buch

Die Zwillinge Lucy und Anton finden nichts cooler als Smartphones. Sie staunen nicht schlecht, als die Superheldin Henrietta Handy einem Smartphone entsteigt. Die Roboterheldin zeigt den Kindern, was in Handys steckt und wie die Umstände deren Herstellung sind.

  • Kinderroman, gebunden
  • 180 Seiten mit über 40 Graustufen-Illustrationen
  • 16,00 €

 

»Das Geheimnis von Henrietta Handy« ist der zweite Band der Reihe »Magische Welt der Dinge« und kann ohne Kenntnis von Band 1 gelesen werden.

Collage zum Kinderbuch Magische Welt der Dinge – Das Geheimnis von Henrietta Handy als Klassenlektüre für Klasse 3 und 4 mit Illustrationen zur Handyproduktion, globalen Lieferketten, Technik und nachhaltigem Konsum; empfohlen vom Tiroler Bildungsservice (TiBS)

oder

Rabattierten Klassensatz
»Das Geheimnis von Henrietta Handy« anfragen

(Kontaktformular)
Bitte geben Sie den Titel des Buches und die Anzahl an.

🍀

Klassensatz mit Rabatt bestellen

Normalerweise unterliegen Buchpreise in Deutschland der so genannten Buchpreisbildung.

Im Rahmen einer Klassensatzbestellung kann ich Ihnen Rabatte einräumen, da Sammelbestellungen von Büchern für den Schulunterricht davon ausgenommen sind (Gesetz über die Preisbindung für Bücher (Buchpreisbindungsgesetz) § 7 Ausnahmen)

Rabatte je Buchtitel:

  • mehr als 10 Stück: 8 Prozent Nachlass
  • mehr als 25 Stück: 10 Prozent Nachlass
  • mehr als 100 Stück: 12 Prozent Nachlass

Daneben:

  • Lieferung versandkostenfrei
  • 1 Buch – Titel Ihrer Wahl – als Spende für die Schulbücherei
  • Postkarten passend zur Lektüre 

Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie an einer rabattierten Klassensatzbestellung interessiert sind. Geben Sie bitte den Buchtitel und die Stückzahl an.

Warum ist eine Klassenlektüre in der Grundschule so wichtig?

Gemeinsam ein Buch zu lesen stärkt nicht nur die Lesekompetenz der Kinder, sondern auch ihre Fantasie, ihr Sprachgefühl und ihr soziales Miteinander. Eine gute Klassenlektüre schafft Gesprächsanlässe, fördert das Textverständnis und kann Kindern helfen, eigene Verhaltensweisen, Gedanken und Gefühle besser einzuordnen.

Bei der Auswahl einer passenden Lektüre spielen dabei viele Faktoren eine Rolle:

  • Ist das Thema altersgerecht?
  • Passt der Umfang zum Lernstand und Lesevermögen? Hier gibt es große Unterschiede zwischen den Klassen.
  • Wie vielfältig sind die Figuren?
  • Lassen sich Inhalte mit einem fächerübergreifenden Unterricht verknüpfen?

Meine Kinderbücher greifen aktuelle Themen wie Nachhaltigkeit, Digitalisierung oder emotionale Entwicklung auf – verpackt in spannende, kindgerechte Geschichten, die Gesprächsanlässe schaffen und sich ideal für den Einsatz in Klasse 2, 3 und 4 eignen.

Aus dem Shop:

Frontcover Foto Kinderbuch »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung«

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung,
Hardcover, 18,95€

Antons geheime Reise mit Paul Pulli, Band 1 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 14,95€

Foto Frontcover Kinderbuch »Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy«

Das Geheimnis von Henrietta Handy, Band 2 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 16,00€

FAQ: Häufige Fragen zur Lektüre für die Grundschule mit Begleitmaterial

 

Sind die Lektüren und Materialien auch für Vertretungsstunden oder Projektwochen an der Grundschule geeignet?

Ja, Lektüre und Begleitmaterial eignen sich auch für Vertretungsstunden bzw. Projektwochen. 

Das Bilderbuch »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« kann im Rahmen einer Schulstunde durchgelesen bzw. von der Lehrkraft komplett vorgelesen werden. Im Anschluss bleibt Zeit für die Bearbeitung z. B. von Arbeitsblättern oder Gruppendiskussion. Das Buch mit Begleitmaterial kann auch den Auftakt oder Leitfaden einer Projektwoche an der Grundschule zum Thema Gefühle, Angst, Mut dienen.

Die Bücher von »Magische Welt der Dinge« kommen bei Grundschulen im Rahmen von Projektwoche zu Nachhaltigkeit/ BNE zum Einsatz, beispielsweise an der Grundschule Vettweiß und Grundschule Manching

Sind die Lektüren und Begleitmaterialien von Grundschullehrkräften erprobt und empfohlen?

Ja, Lektüre und Begleitmaterial zu den Titeln wurden von GS-Lehrkräften getestet und deren Feedback eingearbeitet.

Bei »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung« waren in Entwicklung und Erstellung folgenden Lehrerinnen involviert:

  • Karo D., Grundschullehrerin in NRW
  • Stephanie Domaschke, Grundschullehrerin in Sachsen
  • Martina K. (@grundschulpassion), Grundschullehrerin
  • Johanna Kurz, Grudschulleherin in Bremen
  • Sonja Neitzel, Grundschullehrerin in Bayern
  • Lara S., Grundschullehrerin in Rheinland-Pfalz

Bei den Büchern und Begleitmaterial von »Magische Welt der Dinge« haben folgende Lehrkräfte getestet:

  • Karo D., Grundschullehrerin in NRW
  • Stephanie Domaschke, Grundschullehrerin in Sachsen
  • L. Neumaier, Grundschullehrerin in Oberbayern

Die Buchreihe mit Begleitmaterial wird außerdem vom Tiroler Bildungsservice (TiBS) für Volks- und Grundschulen empfohlen. 

Kann ich auch als Schule oder Kollegium gesammelt bestellen?

Ja, Schulen und Kollegien können die Lektüren problemlos als Sammelbestellung ordern. Ab 10 Exemplaren pro Titel erhalten Sie gestaffelte Rabatte.

Für Ihre Anfrage genügt eine kurze Nachricht mit Buchtitel und Stückzahl über das Kontaktformular oder per E-Mail an hallo@alexandra-wagner.de. Sie erhalten ein individuelles Angebot.

Wie lange dauert der Versand des Klassensatzes?

Ihre Klassensatzbestellung mache in der Regel innerhalb von 1 bis 2 Werktagen fertig (außer ich befinde mich im Urlaub). 

Der Versand per DHL dauert üblicherweise 1 bis 3 Werktage. 

Insgesamt können Sie also mit einer Versanddauer von 2 bis 5 Werktagen ab Klassensatz-Bestellung rechnen.