Nachhaltigkeit gehört zu den wichtigsten Themen unserer Zeit. Deswegen habe ich mich 2020 entschlossen Grundschulkindern mit der Buchreihe „Magische Welt der Dinge“ die Themen Nachhaltigkeit und nachhaltigen Konsum lebensnah und unterhaltsam zu vermitteln.

Mit meinen Kinderbüchern über Nachhaltigkeit von „Magische Welt der Dinge“ möchte ich Grundschulkindern den Zusammenhang von Konsum, Umwelt- und Klimaschutz sowie Nachhaltigkeit unterhaltsam und mitreißend erklären – weil ich es wichtig finde.
Warum ich dem Thema Nachhaltigkeit eine Kinderbuchreihe widme
Die Herstellung der Produkte, die wir tagtäglich selbstverständlich nutzen, ist komplex sowie kompliziert und spielt sich meistens global ab. Wenn wir uns das bewusst machen, gehen wir automatisch achtsamer mit den Dingen um.
Dabei sind Klimakrise und Umweltprobleme unmittelbar mit unserem Konsumverhalten verknüpft. Einen positiven Wandel schaffen wir nur, wenn jeder seinen Teil dazu beiträgt. Das gilt insbesondere für unsere Kauf- und Konsumentscheidungen.
Das sollte jeder wissen. Auch schon Kinder, die bereits Konsumenten sind – auch wenn sie sich dessen nicht bewusst sind.
Wie es dazu kam: Vorgeschichte….
Seit vielen Jahren bestimmen die Themen Nachhaltigkeit, Klimaerwärmung und Fridays for Future die Agenda der Medien. Das geht an keinem vorüber, auch nicht an mir. Zudem waren mir Umwelt und Natur schon immer wichtig.
Ich erinnere mich an Schulprojekte, in denen ich Joghurtbecher zu Blumentöpfen umfunktioniert habe. Für meine Barbies habe ich Wickelkleidung aus Stoffresten gemacht und aus alten Schachteln Möbel für das Barbie-Haus, das unser Vater aus Holz gefertigt hatte. Das Waldsterben in den 1980-gern sowie das Ozonloch haben mir als Kind Angst eingejagt. Der Gedanke an Umwelt und Umweltschutz begleitet mich also schon sehr lange.
….und ein Zufall
Durch einen Zufall rutschte ich 2020 in eine Recherche über die Modeindustrie und textile Lieferkette. (Ich arbeite auch als Redakteurin und liebe es in Themen abzutauchen). Was ich dadurch erfahren habe, fand ich zum einen sehr interessant, aber auch sehr erschreckend. Ich war der Meinung, dass bereits Kinder wissen sollten, wo ihre Kleidung herkommt und wer diese unter welchen Arbeitsbedingungen macht. Die Idee zu „Magische Welt der Dinge (1) Antons geheime Reise mit Paul Pulli“ war geboren.
Von Band 1 war es nicht weit zu den Folgebänden. Denn im Grund genommen sollte man sich bei allen Dingen, die man kauft, fragen: Woher kommt es? Wer hat es gemacht? Unter welchen Umständen und unter dem Einsatz welcher Ressourcen ist es entstanden? UND: Brauche ich es wirklich?
Wissen für Kinder über Nachhaltigkeit erzählt Superhelden und Spaß
Mir ist wichtig, dass bereits Kinder verstehen und wissen, wie unser Konsum und die Herstellung von Produkten mit Umwelt und Klima zusammenhängen. Zudem ist Selbstreflexion der erste Schritt in Richtung eines auf nachhaltigeren Lebensstils.
Mir war keine Buchreihe bekannt, die Herstellungsprozesse, Umwelt- und Klimaverschmutzung sowie Nachhaltigkeit Kindern erklärt und die Reflexion anregt.
Außerdem sind Kinder von Natur aus neugierig. Sie möchten wissen, wie unsere Welt funktioniert. Sie interessieren sich für ihre Umwelt und den Schutz der Erde. Diese Wissbegierde möchte ich mit meinen Büchern aufgreifen, Kinder für das Thema Nachhaltigkeit sensibilisieren, aber gleichzeitig Lesespaß bereiten. Und was eignet sich da besser, als ein Abenteuer an der Seite von zwei umweltbewussten Superhelden?
Sehr wichtig war mir auch, dass das Thema Nachhaltigkeit ohne erhobenen Zeigefinger daher kommt und nah an der Lebensrealität von Kindern vermittelt wird. (Der Begriff Nachhaltigkeit fällt in den Kinderbüchern übrigens kein einziges Mal.) Ich selbst empfinde das Thema Nachhaltigkeit manchmal als bedrückend. Mit meinen Büchern möchte ich Kindern KEIN schlechtes Gewissen machen.
Daher bette ich die Sachinformationen in Abenteuerreisen mit Superhelden ein. Man könnte es auch Edutainment nennen. Kinder erlangen nebenher wichtiges Wissen darüber, wie die Welt rund um unseren Konsum und die Produktion von Waren funktioniert.
Dabei widmet sich jeder Band der Kinderbuchreihe einem bestimmten Produkt unseres Alltags. Die Produkte, an denen in den Büchern beispielhaft der Herstellungsprozess erklärt wird, sind immer nachhaltig produziert, um die Kinder nicht zu überfordern. Dennoch werden traurige Themen wie zum Beispiel Kinderarbeit und Umweltverschmutzung aufgegriffen.







Band 1: Buch über Fast Fashion und nachhaltige Bekleidung
In „Antons geheime Reise mit Paul Pulli“, Band 1 von „Magische Welt der Dinge“ dreht sich alles um die textile Lieferkette, Fast Fashion und nachhaltige Bekleidung. Geeignet zum Vorlesen ab 6 und Selbstlesen ab 8.
Kurzinhalt
Als sich Anton fragt, wo sein Lieblingspulli herkommt, erwacht der Superheld auf seinem Baumwollpullover zum Leben und nimmt ihn mit auf eine Reise zu den Entstehungsstationen von Bekleidung. Dabei ist Paul Pulli nachhaltig und umweltfreundlich produziert, wie die Kinder im Laufe der Geschichte erfahren.
Verfügbar als Hardcover und Kindle E-Book.
Band 2: Rohstoffe und Nachhaltigkeit von Smartphones
„Das Geheimnis von Henrietta Handy“ , der zweite Band der Kinderbuchreihe fokussiert auf das Thema Smartphones: Rohstoffe, Stromverbrauch und welche Ansätze es gibt, um Handys nachhaltiger zu machen. Geeignet zum Vorlesen ab 7 und Selbstlesen ab 8.
Kurzinhalt
Als die Zwillinge Anton und Lucy zufällig das Smartphone ihres Papas in die Finger bekommen, taucht die Superheldin Henrietta Handy aus dem Gerät auf und nimmt die Kinder mit in die Welt, die sich hinter unseren Mobiltelefonen verbirgt.
Verfügbar als Hardcover (überall) und Taschenbuch (nur hier im Shop).
Kinderbücher über Nachhaltigkeit: Wie Schulen damit arbeiten
Da das Thema Nachhaltigkeit auch in Grundschulen eine immer größere Rolle spielt, wie man zum Beispiel an Initiativen wie FREI DAY erkennen kann, habe ich in Zusammenarbeit mit Grundschullehrerinnen Begleitmaterial entwickelt. Damit soll es Lehrkräften einfacher fallen, das Thema in ihren Unterricht einzubetten. Das Material eignet sich ab circa der 3. Klasse.
Es gibt zu allen Bänden Gratis-Material zum Download:
Band 1: Material und Arbeitsblätter für den Unterricht zum Thema Fast Fashion
Band 2: Smartphone-Unterrichtsmaterial, wie Arbeitsblätter und Ideen für Aktionen und Projekte
Aktuell arbeite ich allgemeine Arbeitsblätter zum Thema Nachhaltigkeit aus und teile daneben im Blog noch weitere Ideen zu Umwelterziehung in der Grundschule
Die Bücher und Material kommen als Klassenlektüre zum Thema Nachhaltigkeit zum Einsatz und im Rahmen von Projektwoche, was mich sehr freut.
Beispiele:
- Klassenlektüre Nachhaltigkeit von Smartphones: Beispiel Grundschule in Koblenz
- Projektwoche Nachhaltigkeit Grund- und Mittelschule Manching; Lektüre: „Antons geheimenReise mit Paul Pulli“; Thema: Fast Fashion vs. nachhaltige Bekleidung)
- Projektwoche Nachhaltigkeit Grundschule Vettweiß (NRW); Lektüre: „Antons geheimenReise mit Paul Pulli“; Thema: Fast Fashion vs. nachhaltige Bekleidung)
Kinderbuchreihe nachhaltig hergestellt
Bände von „Magische Welt der Dinge“ machen Nachhaltigkeit nicht nur zum Thema, sondern sind auch selbst möglichst nachhaltig hergestellt – alles andere wäre inkonsequent.
- Klimaneutraler Druck in Deutschland.
- Innenteil aus 100% Recyclingpapier (bei Hardcover Blauer Engel).
- Papier im Einband (Cover) ist FSC-zertifiziert und stammt aus Wäldern, die nachhaltig bewirtschaftet werden.
- Produktion des Buches hauptsächlich mit Öko-Strom
Überall erhältlich, wo es Bücher gibt und hier im Shop.
Wann erscheint der nächste Band?
Die Recherche zu den Büchern von „Magische Welt der Dinge“ ist extrem intensiv, umfangreich und zeitaufwändig. Nach „Das Geheimnis von Henrietta Handy“ brauchte ich, ehrlich gesagt, erstmal eine Recherche-Pause und widmete mich anderen Themen (zum Beispiel dem Thema Hoffnung).
Aber Ideen für weitere drei Bände existieren bereits. In den nächsten Monaten setze ich mich an die Recherche für Band 3. Ich hoffe, dieser wird 2024 erscheinen.
Über mich
Hi, ich bin Alex Wagner und Kinderbuchautorin (und auch Online-Redakteurin). Ich schreibe schon mein Leben lang und für mein Leben gern: Bücher immer über Themen, die mich persönlich umtreiben. Außerdem halte ich Lesungen für Kinder, meistens Autorenlesungen an Grundschulen.
Bis kurz vor dem Abitur war mein Traumberuf Lehrerin (dann wollte ich doch noch mehr von der Welt als Schulhäuser sehen). Vermutlich macht es mir deswegen so viel Spaß, zu meinen Büchern auch Begleitmaterial zu entwickeln.
Ansonsten treibe ich gerne Sport – leider zu wenig, weil mich meine Schreibliebe immer wieder an die Tastatur zieht.
Aus dem Shop

Antons geheime Reise mit Paul Pulli, Band 1 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 14,95€

Das Geheimnis von Henrietta Handy, Band 2 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 16,00€

Das Geheimnis von Henrietta Handy, Band 2 von Magische Welt der Dinge. Taschenbuch, 9,95€