Das Thema Nachhaltigkeit ist so aktuell wie nie und wird daher auch für den Unterricht an Grundschulen immer wichtiger.

Die Kinderbuchreihe „Magische Welt der Dinge“ widmet sich dem Thema Nachhaltigkeit und erklärt auf unterhaltsame Weise, warum unser Konsumverhalten und die Herstellung von Produkten negative Auswirkungen auf Mitmenschen, Umwelt und Klima haben kann.

Das Unterrichtsmaterial steht gratis zum Download zur Verfügung. Für Lesebegeisterung und Nachhaltigkeit im Klassenzimmer.

Arbeitsblätter: Antons geheime Reise mit Paul Pulli
(nachhaltige Bekleidung vs. Fast Fashion)

Buch und Arbeitsblätter fokussieren auf die Themen: Herstellung von Bekleidung, textile Lieferkette, Nachhaltigkeit von Bekleidung, Fast Fashion

Arbeitsblätter: Das Geheimnis von Henrietta Handy
(Nachhaltigkeit & Smartphones)

  • Quizfragen, Rätsel, Gesprächsanlässe (Download)
  • Verständnisfragen zu ausgewählten Kapiteln (Download)
  • Antolin-Quiz (Link)

Buch und Arbeitsblätter fokussieren auf die Themen: Rohstoffe, Herstellung von Smartphones, Nutzung von Smartphones und Internet, Zusammenhang mit Klima & Nachhaltigkeit

Arbeitsblätter und Buch Das Geheimnis von Henrietta Handy

Arbeitsblätter zum Thema Nachhaltigkeit

!!! Die Arbeitsblätter sind aktuell in der Entstehung und werden in wenigen Wochen hier publiziert !!!

 

  • Lesetext (Sachtext): Was sind Nachhaltigkeit und nachhaltiger Konsum?
  • Verständnisfragen zum Lesetext
  • Rätsel und Quizfragen zu nachhaltigem Verhalten
Die Arbeitsblätter beleuchten das Thema Nachhaltigkeit und Konsum allgemein. Sie passen zu allen Bänden von „Magische Welt der Dinge“, können aber auch ohne die Lektüre der Bücher bearbeitet werden.

Mit dem Material im Unterricht arbeiten

Grundschulen nutzen Bücher und Begleitmaterial von „Magische Welt der Dinge“ nicht nur im Rahmen einer Klassenlektüre, sondern auch für Projektwochen zum Thema Nachhaltigkeit.

Erfahrungen von Lehrkräften:

Fotocollage Tafel mit Nachhaltigkeit und Fast Fashion Überschrift Puppen und Buch davor

Aktionen und Ideen

Neben der Lektüre von Büchern und der Bearbeitung von Arbeitsblättern können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Aktionen und Bastelprojekte durchführen, die für Umweltschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren. Einen Überblick an Ideen gibt es hier 👉 Umwelterziehung und Nachhaltigkeit an der Grundschule