Das Thema Nachhaltigkeit ist so aktuell wie nie und wird daher auch für den Unterricht an Grundschulen immer wichtiger. Hier gibt es Material für die Grundschule (Klassen 3 und 4) zu Nachhaltigkeit und nachhaltigem Konsum. 

Das Unterrichtsmaterial steht gratis zum Download zur Verfügung und eignet sich für die Grundschule Klasse 3 und Klasse 4.

Material Nachhaltigkeit und nachhaltiges Verhalten (allgemein)

Das Material beleuchten das Thema Nachhaltigkeit und Konsum allgemein. Es passt zu allen Bänden der Kinderbuchreihe über Nachhaltigkeit »Magische Welt der Dinge«, kann aber auch ohne die Lektüre der Bücher bearbeitet werden.
 

In den Geschichten von »Magische Welt der Dinge« gehen die Kinder mit umweltbewussten Superhelden auf eine Abenteuerreise um die Welt. Sie erfahren, was hinter der Herstellung unserer Alltagsgegenstände steckt und wie sich deren Produktion und unser Konsumverhalten auf Umwelt, Natur, Klima und Mitmenschen auswirken können.

Themen in den Büchern:

  • »Magische Welt der Dinge, Antons geheime Reise mit Paul Pulli«: Nachhaltige Bekleidung vs. Fast Fashion
  • »Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy«: Klima, Rohstoffe und Nachhaltigkeit von Smartphones

Material: Nachhaltige Bekleidung vs. Fast Fashion (Arbeitsblätter zu »Antons geheime Reise mit Paul Pulli«)

Material: Klima, Rohstoffe & Nachhaltigkeit von Smartphones (Arbeitsblätter zu »Das Geheimnis von Henrietta Handy«)

Buch und Arbeitsblätter fokussieren auf die Themen: Rohstoffe, Herstellung von Smartphones, Stromverbrauch, Nutzung von Smartphones und Internet, Zusammenhang mit Klima & Nachhaltigkeit

Arbeitsblätter und Buch Das Geheimnis von Henrietta Handy

Mit dem Material zu Nachhaltigkeit im Grundschulunterricht arbeiten

Grundschulen nutzen Bücher und Begleitmaterial von „Magische Welt der Dinge“ nicht nur im Rahmen einer Klassenlektüre, sondern auch für Projektwochen zum Thema Nachhaltigkeit. Hier finden Sie Beispiele und Erfahrungsberichte:

Erfahrungen von Lehrkräften

„Es ist meiner Kollegin und mir dank Ihres Buches und des Begleitmaterials
gelungen, die Kinder für das Thema zu interessieren und über die Themen
wie Nachhaltigkeit, faire Arbeitsbedingungen, Kinderarbeit und wo ihre
Kleidung herkommt zu erarbeiten.“
M. Reisewitz, Lehrerin an der Regenbogenschule Vettweiß
„Es war ein richtig tolles Projekt, allen hat das Buch sehr gut gefallen und wir haben echt viel gelernt.“
Birgit F. Klassenlehrerin, Grundschule Koblenz.

„Uns allen hat das Projekt viel Spaß gemacht und die Kinder waren sehr beeindruckt. Viele haben gute Vorsätze gefasst – auf jeden Fall wurde ein Bewusstsein für den Umgang mit Kleidung geschaffen und das war ja auch das Ziel.“
Daniela Bauer, Lehrerin der Klasse 3b an der Grundschule Manching.

Fotocollage Tafel mit Nachhaltigkeit und Fast Fashion Überschrift Puppen und Buch davor

Aktionen und Ideen

Neben der Lektüre von Büchern und der Bearbeitung von Arbeitsblättern können Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern Aktionen und Bastelprojekte durchführen, die für Umweltschutz und Nachhaltigkeit sensibilisieren. Einen Überblick an Ideen gibt es hier 👉 Umwelterziehung und Nachhaltigkeit an der Grundschule

Aus dem Shop:

Frontcover Foto Kinderbuch »Der Sumpfmumpf und die Hoffnung«

Der Sumpfmumpf und die Hoffnung,
Hardcover, 18,95€

Antons geheime Reise mit Paul Pulli, Band 1 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 14,95€

Foto Frontcover Kinderbuch »Magische Welt der Dinge, Das Geheimnis von Henrietta Handy«

Das Geheimnis von Henrietta Handy, Band 2 von Magische Welt der Dinge. Hardcover, 16,00€